Österreich hat sich verzaubert

Was hätte das letzte Spiel der Nations League gegen Slowenien für ein Fußballfest werden können! 46.000 Fans waren über weite Strecken dieser Begegnung bezaubert vom furiosen Spiel der Österreicher. Nach dem verdienten Führungstreffer schien es nur mehr eine Frage der Zeit, um einen glorreichen und deutlichen Sieg einzufahren. Doch es kam leider anders…

weiterlesen

Von Schlaftherapeuten und Turnbefreiten

Durch einen souveränen Auswärtserfolg gegen Kasachstan, der durchaus noch höher hätte ausfallen können, hat Österreich den Wiederaufstieg in die höchste Nations League-Klasse wieder selbst in der Hand. Ein Sieg im letzten Heimspiel am Sonntag gegen Slowenien ist aber dennoch Grundvoraussetzung dafür.

weiterlesen

Fünf Tore und ein goldener Sinnspruch

Nach den mauen Septemberbegegnungen hat uns die Nationalmannschaft durch eine herausragende Leistung gegen Norwegen einen goldenen Fußball-Oktober beschert. Matchwinner war Österreichs Kapitän Marko Arnautovic, der mit den ersten zwei Toren den Grundstein für den Erfolg sorgte und den österreichischen Zitatenschatz um einen bemerkenswerten Satz erweiterte…

weiterlesen

Könner am Feld, Pfeifen im Publikum

Die 17. Fußball-Europameisterschaft ist bereits wieder Geschichte. Mit Spanien wurde ein verdienter Sieger gekürt. Wir Österreicher weinen noch immer ein wenig ob unseres bitteren Ausscheidens im Achtelfinale. Wir wurden um eine Illusion ärmer, aber dennoch um viele Erkenntnisse reicher.

weiterlesen

Wie beschreibt man Unbeschreibliches?

Der Sieg Österreichs im letzten Spiel der EM-Vorrunde gegen die Niederlande und unser völlig unvermuteter Gruppensieg rauben einem an sich die Worte. Es folgt dennoch ein Versuch, an sich Unbeschreibliches zu beschreiben.

weiterlesen

Wöber als tragischer Matchwinner

Das erste EM-Vorrundenspiel gegen Topfavorit Frankreich in Düsseldorf gestaltete sich genauso schwierig wie insgeheim befürchtet. Österreich hielt mit Einsatz und Gegenpressing dagegen, so gut es ging. Dennoch war das an diesem Tag zu wenig.

weiterlesen

Gute Schiedsrichterin – schlechte Schiedsrichterin

Im ersten von zwei Schlüsselspielen gegen die Isländerinnen um den mutmaßlichen zweiten Platz in unserer EM-Qualifikationsgruppe ging unser Frauen-Team zwar in Führung, konnte diese aber nicht über die Ziellinie bringen.

weiterlesen

Deutsche bleiben Deutsche

Österreich gegen Deutschland – da denkt man auch nach Jahrzehnten immer noch an Cordoba. Im ersten EM-Qualifikationsspiel unseres Damen-Teams tauchte dieser schon etwas verblasste Mythos wieder auf – wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen.

weiterlesen

Sechsertragerl berauscht die Fans

Österreichs Fußballteam scheint derzeit alles zu gelingen! Was man jahrzehntelang erträumte, wird nun binnen weniger Monate Zug um Zug auf den Rasen gebracht. Das 6:1 gegen die Türkei stellte dabei eine weitere denkwürdige Episode dar.

weiterlesen

Achtungserfolg in Andalusien

Nach einem für Fußball-Österreich in mehrfacher Hinsicht sehr unerfreulichem Wochenende, das mit einer herben Niederlage unseres Frauenteams am Freitag gegen England begonnen hatte, hoffte man im Spiel gegen Dänemark wieder auf einen dringend notwendigen positiven Impuls. Die Schraube gegen die starken Engländerinnen gab nicht nur „Schraubenmutter“ Irene Fuhrmann einiges zu denken bzw. am Gesamtgefüge zu […]

weiterlesen