Von vergeudeter Lebenszeit

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Fußballherz zum Fußballherzen findet…“! Jede Krise böte auch eine Chance, hört man in diesen dunkeln Corona-Zeiten allerorts. Zumindest bietet sie die Möglichkeit, gewisse Dinge einer näheren und ausführlicheren Betrachtung zu unterziehen.

weiterlesen

Es mag keinen Fußball

Unvermittelt brach das Corona-Virus auch in die Welt der Fußballfans ein. Bislang assoziierte unsere weltumspannende Community der Anhängerinnen und Anhänger diesen an sich klangvollen Namen vor allem mit dem leckeren Gerstensaft lateinamerikanischer Provenienz, welchen wir in besonderen Feierstunden gerne dann und wann in die Grundpalette der zu konsumierenden heimischen Biere einfließen ließen.

weiterlesen

Was dem Fußballfan wirklich fehlt

Wissen Sie, was einem Fußballfan in Zeiten der Corona-Krise wirklich abgeht? Wissen Sie, was mir abgeht? Die Championsleague? Nein, die fehlt mir so viel, wie ein favorisiertes, nervöses, überzüchtetes Rennpferd bei einer Dreierwette? Die österreichische Bundesliga? Ist das Ihr Ernst?
Nein, mir fehlt mein freitäglicher Besuch auf dem Provinzfußballplatz.

weiterlesen

Salomon, der Weise

Franck Ribery wird sauer sein! Der legendäre kleine Franzose, der uns durch seine vielen Tore und Assists für den FC Bayern München in den letzten Jahren so viel Kummer bereitet hat, galt ja monatelang als ungekrönter König der Dolme. Unvergessen, wie er sich im arabischen Raum ein zart vergoldetes T-Bone-Steak schmecken ließ, während Legionen arbeitsloser Fußballväter auf ihren Kummertrunk verzichteten, um sich ein Ribery-Trikot für ihre verirrten Sprösslinge vom allzu trockenen Mund abzusparen.

weiterlesen

Neue Maßnahmen für den Spielbetrieb

Die gütige österreichische Bundesregierung hat uns inmitten der Covid 19 –Krise nun tatsächlich zaghaft erste Kleinperspektiven hinsichtlich einer Wiedereröffnung der Fußballsaison geschenkt! Seit einiger Zeit dürfen unsere Kicker nun schon wieder trainieren, wenn auch vorerst nur in Kleingruppen. Eine Fortführung der höchsten beiden Ligen und die Austragung des Cupfinales mit dem Jahrhundertschlager Red Bull gegen Austria Lustenau haben sich erträglicheren Fernen angenähert.

weiterlesen

Ahoi

Gerade in Krisenzeiten braucht man entschlossene Kapitäne, die das Schiff sicher durch die raue See steuern können. Damit ist ausnahmsweise gar nicht der Zustand des österreichischen Fußballs gemeint, sondern jener unerträgliche Status des in sich gekehrten Bangens und Abwartens, zu der uns jener Winzling Corona zwingt, der König Fußball derzeit die Krone vom edlen Haupt reißen will.

weiterlesen