Nach dem gruseligen Triple der WM-Qualifikation wenden wir uns wieder mit angemessenem Schaudern der bevorstehenden Europameisterschaft zu. In etwas mehr als zwei Monaten geht es für uns mit den Vorrundenspielen in Bukarest und Amsterdam los. Doch auch dort wird nichts so sein wie es einmal war…
Aktuell hat ein Riesenwirbel rund um die Zulassung von Fans zu den einzelnen EM-Spielen eingesetzt. Die Austragungsstädte Bilbao und Dublin wackeln infolge fehlender klarer Zusagen, München erst recht. Für die Orte unserer Vorrundengruppe scheint hingegen alles in trockenen Tüchern, auch wenn der ÖFB noch keine näheren Modalitäten für österreichische Schlachtenbummlertätigkeiten ausgegeben hat.
Nun, ich kann hier Abhilfe schaffen! Nachdem mir schon mit meiner letzten Impf-Kolumne ein berauschender Quotenerfolg beschieden war, bin ich zu neuen konstruktiven Vorschlägen ermutigt.
Meinem Credo treu folgend, bin ich selbstverständlich dafür, dass nur geimpfte Fans die Reise ins rumänische bzw. niederländische Fußballabenteuer antreten dürfen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Altersdurchschnitt der rotweißroten Aficianados, welcher wohl zwischen 75 und 90 liegen wird. Demzufolge müssen sich auch Infrastruktur, Gastronomie und Marketing an die geänderten Bedürfnisse anpassen.
Zuallererst müssen sich die „grauen Schlachtenbummler“ aber einem politischen Auffrischungskurs unterziehen, um in der Fremde nichts anzurichten. Ein beherztes „Haut sie´s nieder, die Tito-Jugoslawen“ im Spiel gegen Nord-Mazedonien könnte nicht unbeträchtliche sportdiplomatische Probleme erzeugen. Auch in der Begegnung gegen die Ukraine gäbe es bei einem forschen Schlachtruf „Wer nicht hüpft ist Sowjetrusse“ wohl gehörig etwas auf die Rentnerbacke.
Freilich müssten auch seitens der Gastgeber Vorkehrungen für das Wohl der österreichischen Gäste getroffen werden. Rollatorgerechte Fansektoren, drittgebissfreundliche rumänische Hotdogs, Kamillentee statt Palinca oder Amstel-Bier. In Amsterdam könnte man einzelne Coffeeshops zwischenzeitlich zu Schnellapotheken umfunktionieren.
Und schließlich müsste unser Nationalteam endlich so spielen, dass unseren Silver-Supportern nicht gleich wieder das G´impfte aufgeht. Und dies scheint zur Zeit die größte aller Herausforderungen…