EM-Reiseführer für Couch-Potatoes: München und Budapest

Nach dem kurzen Kulturschock, den Farnberger & Simon nach dem Testspiel gegen die Slowakei erlitten, wächst irrationaler Weise und allmählich eine stille Art der Zuversicht, welche nur Fußballfans zu eigen ist. Pünktlich zu Turnierbeginn am Freitag wird sich wieder jenes Selbstvertrauen einstellen, das uns an den EM-Titel glauben lassen kann. Zuvor aber der vorletzte Teil unseres beliebten EM-Reiseführers für Daheimgebliebene…

Einerseits hätte die Vorrundengruppe F durchaus seine Vorteile geboten: Die Spielorte Budapest und München hätten unserem Team viele Reisestrapazen erspart. Ja, man hätte das EM-Quartier wahrscheinlich sogar in Wien oder Salzburg aufschlagen können. Andererseits aber hat uns die Losfee vor einem fürchterlichen Schicksal bewahrt. Wir hätten es in Gruppe F (anstelle Portugals) nämlich mit Deutschland, Frankreich und Gastgeber Ungarn zu tun bekommen. Da träumen wir doch lieber von Punkten gegen Nordmazedonien!

Aber gehen wir näher auf die Spielorte der Gruppe F ein! Budapest, die schöne Schwesternstadt Wiens, die von der Donau anmutig ins hügelige Buda und das flache Pest geteilt wird, hat seit kurzem – neben Fischerbastei, Matthiaskirche und Kettenbrücke – ein neues Wahrzeichen: 2019 wurde nämlich das schmucke Puskás Ferenc Stadion eingeweiht. Dort finden drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale statt. Die Sportikone Ferenc Puskás, einer der größten Fußballstars aller Zeiten und in Ungarn demzufolge wie ein Heiliger verehrt, müsste von seiner Fußballerwolke aus wahrlich Außerirdisches leisten, um seine Magyaren in die KO-Runde zu leiten.

Der andere Spielort ist München. Dieses bayrische „Millionendorf“ zu beschreiben, hieße Bier ins Hofbräuhaus tragen. Furchtbarerer Weise musste auch heuer COVID-bedingt das Oktoberfest abgesagt werden. Die erfolgsverwöhnte Münchener Bevölkerung wird aber jeweils nach den Heimspielen Deutschlands das eine oder andere „Junifest“ feiern können. Da die nächste EM in Deutschland stattfindet, werden wir spätestens im Rahmen unserer Vorberichterstattung über das Turnier 2024 wieder auf unsere geliebte Bayern-Metropole stoßen.

Verfolge unseren Blog auf Facebook: