Von Westen im Osten!

Was für ein bitterer Fußballabend! Nur wenige Tage nach dem Rekordsieg gegen San Marino inklusive Arnautovic-Festspiele vermochte Österreich im wichtigen WM-Auswärtsspielen gegen Rumänien nicht zu überzeugen und verlor ebenso unglücklich wie verdient mit 1:0. Dennoch ist die WM-Chance nach wie vor sehr groß.

weiterlesen

Linz war immer ein guter Boden!

Statt eines Kantersiegs mühte sich Österreich gegen den krassen Außenseiter Zypern zu einem glücklichen 1:0. Dabei half auch der Umstand, dass Linz immer ein guter Boden für unser Team ist. Dies wurde an diesem seltsamen Fußballabend allerdings auf sehr skurrile Weise bestätigt…

weiterlesen

Wir sind stolz auf unser Team

Niemand hatte gestern Lust auf ein Länderspiel, am allerwenigstens, scheint’s, die Spieler selbst. Die furchtbaren Ereignisse in Graz lähmten gefühlt das ganze Land. Doch was hilft’s? Der Bäcker muss weiter sein Brot backen, der Mechaniker weiter Autos reparieren und der Fußballer muss weiter Fußball spielen, auch wenn die Zeit still zu stehen scheint.

weiterlesen

Der Anfang ist gemacht!

Österreich feierte im wichtigen Auftaktheimspiel gegen Rumänien einen verdienten Sieg, welcher viel höher ausfallen hätte können, als das 2:1, welches Einzug in die Ergebnisliste fand. Der Einstieg in die WM-Qualifikation ist somit geglückt.

weiterlesen

Nations League: Österreich geht gegen Deutschland unter

Was die österreichischen Fußballbegeisterten – männlich, weiblich, divers – zu sehen bekamen, war dann doch einigermaßen ernüchternd. Bereits nach 13 Sekunden lag das österreichische Team zurück und in dieser Tonart sollte es weitergehen.

weiterlesen

Der Zirkus war in der Stadt

Selbstfaller! Slapstick! So schreit es einem heute am Tag nach der bitteren Niederlage gegen Serbien aus allen Gazetten entgegen. Ich muss gestehen, dass auch mir zuerst diese beiden Wörter in den Sinn gekommen sind, nachdem das Spiel in Belgrad mit einem 2:0-Sieg für Serbien abgepfiffen wurde. Ja, das nicht erreichen der Nations League A-Gruppe war ein Selbstfaller! Und ja, es war eine Slapstickeinlage unseres Torhüters, bei der aber nur die Serben herzlich lachen konnten!

weiterlesen

Leider nur eine halbe Sache

Das erste Nations League- Playoffspiel gegen Serbien erinnerte frappant an die letzte Begegnung im November gegen Slowenien: Trotz drückender Überlegenheit reichte es nur zu einem Heim-Remis. Österreichs Team macht zur Zeit leider nur halbe Sachen!

weiterlesen

Österreich hat sich verzaubert

Was hätte das letzte Spiel der Nations League gegen Slowenien für ein Fußballfest werden können! 46.000 Fans waren über weite Strecken dieser Begegnung bezaubert vom furiosen Spiel der Österreicher. Nach dem verdienten Führungstreffer schien es nur mehr eine Frage der Zeit, um einen glorreichen und deutlichen Sieg einzufahren. Doch es kam leider anders…

weiterlesen

Von Schlaftherapeuten und Turnbefreiten

Durch einen souveränen Auswärtserfolg gegen Kasachstan, der durchaus noch höher hätte ausfallen können, hat Österreich den Wiederaufstieg in die höchste Nations League-Klasse wieder selbst in der Hand. Ein Sieg im letzten Heimspiel am Sonntag gegen Slowenien ist aber dennoch Grundvoraussetzung dafür.

weiterlesen

Fünf Tore und ein goldener Sinnspruch

Nach den mauen Septemberbegegnungen hat uns die Nationalmannschaft durch eine herausragende Leistung gegen Norwegen einen goldenen Fußball-Oktober beschert. Matchwinner war Österreichs Kapitän Marko Arnautovic, der mit den ersten zwei Toren den Grundstein für den Erfolg sorgte und den österreichischen Zitatenschatz um einen bemerkenswerten Satz erweiterte…

weiterlesen