Alte Beiträge

Salomon, der Weise

Franck Ribery wird sauer sein! Der legendäre kleine Franzose, der uns durch seine vielen Tore und Assists für den FC Bayern München in den letzten Jahren so viel Kummer bereitet hat, galt ja monatelang als ungekrönter König der Dolme. Unvergessen, wie er sich im arabischen Raum ein zart vergoldetes T-Bone-Steak schmecken ließ, während Legionen arbeitsloser Fußballväter auf ihren Kummertrunk verzichteten, um sich ein Ribery-Trikot für ihre verirrten Sprösslinge vom allzu trockenen Mund abzusparen.

weiterlesen

Vokuhila und Prinz Eisenherz

Mein Ziel ist es in diesen dunkeln Zeiten eine Kolumne zu schreiben, in der Corona oder Covid 19 oder Virus nicht vorkommen. Kein leichtes Unterfangen, da bleibt einem nur ein konzentrierter Blick in den Rückspiegel. Unter dem Titel „Schätze aus dem ORF-Archiv“ erfüllte mir der ORF einen, ohnehin schon lange gehegten Herzenswunsch. Er zeigt Fußballspiele aus früheren Jahrzehnten mit – und das ist besonders wichtig – dem Originalkommentar und nicht einer lächerlichen aufgesetzten Expertise mit heutigem Wissen.

weiterlesen

Neue Maßnahmen für den Spielbetrieb

Die gütige österreichische Bundesregierung hat uns inmitten der Covid 19 –Krise nun tatsächlich zaghaft erste Kleinperspektiven hinsichtlich einer Wiedereröffnung der Fußballsaison geschenkt! Seit einiger Zeit dürfen unsere Kicker nun schon wieder trainieren, wenn auch vorerst nur in Kleingruppen. Eine Fortführung der höchsten beiden Ligen und die Austragung des Cupfinales mit dem Jahrhundertschlager Red Bull gegen Austria Lustenau haben sich erträglicheren Fernen angenähert.

weiterlesen

Ahoi

Gerade in Krisenzeiten braucht man entschlossene Kapitäne, die das Schiff sicher durch die raue See steuern können. Damit ist ausnahmsweise gar nicht der Zustand des österreichischen Fußballs gemeint, sondern jener unerträgliche Status des in sich gekehrten Bangens und Abwartens, zu der uns jener Winzling Corona zwingt, der König Fußball derzeit die Krone vom edlen Haupt reißen will.

weiterlesen

Farnberger & Simon sind wieder da

Farnberger & Simon sind wieder da! Natürlich waren sie nie weg, abgesehen von einigen wenigen kurzen metaphysischen Absencen, hervorgerufen durch ein unverantwortliches Überangebot an Erfrischungen in diversen Fußballclubkantinen. Sie melden sich wieder zu Wort, sei hier gemeint! Ungefragt, selbstverständlich, und hauptsächlich wieder zu Fußball. Die Europameisterschaft im Juni wirft ihre Schatten voraus und der Hype um das österreichische Nationalteam führt direkt dazu, dass die beiden ihren aufgestauten Wortschwall nicht mehr kontrollieren können und ihn ab sofort weltweit ins Netz der Netze gießen.

weiterlesen

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ich möchte einmal, bevor ich meinem Schöpfer gegenübertrete, Österreich in einer KO-Phase eines bedeutenden Turniers erleben. Nur einmal! Bitte, bitte!

weiterlesen

Eine Queen, eine Mutti und viele Vatis

“God save the Queen” war am zweiten EM-Spieltag der alles übertönende Song in Frankreichs Stadien. Während die Untertanen aus Wales Ihrer Königin Elizabeth II. am Tag von deren großen Geburtstagsparade einen vollen EM-Erfolg über die Slowakei schenkten, konnten die höher gehandelten Engländer gerade einmal ein Pünktchen für den Gabentisch beisteuern.

weiterlesen

Bissige Rumänen reizen Frankreich bis aufs Blut

Die EM 2016 ist eröffnet, und damit legen wir auch mit unserem Blog so richtig los. Die Auftaktpartie zwischen Gastgeber Frankreich und Rumänen gab schon einige Aufschlüsse hinsichtlich der kommenden spannenden Wochen…

weiterlesen

Wenn das Leben keinen Sinn mehr macht

Vor recht genau vier Jahren bin ich mit einem Arbeitskollegen im Organisationskomitee der Olympischen Spiele in London zusammengesessen. Das EM-Halbfinale zwischen Italien und Deutschland war längst in die Geschichtsbücher eingegangen, die legendäre Pose Mario Balotellis ebenfalls: Welcher Mann, gleich welcher Hautfarbe, möchte nicht auch so aussehen?!

weiterlesen

ORF für die EURO gerüstet

Schluss mit dem ORF-Bashing! Spätestens seit dem Holland-Match steht fest, auch unser Reporterteam ist reif für die EURO!

weiterlesen